![AD72 4](https://www.proliquid.de/data/media/2/229_1126x1439x144x144x97_AD72_4.jpg)
![AD72 3](https://www.proliquid.de/data/media/2/228_971x1284x144x144x89_AD72_3.jpg)
![Flaschenhalter%20kpl.](https://www.proliquid.de/data/media/2/230_2138x1986x0x0x0_Flaschenhalter_kpl_.jpg)
![PB240115%20web](https://www.proliquid.de/data/media/2/232_304x485x0x0x0_PB240115_web.jpg)
![Sensor%20Diluent](https://www.proliquid.de/data/media/2/233_1522x1468x0x0x0_Sensor_Diluent.jpg)
![P4070003](https://www.proliquid.de/data/media/2/231_1368x1712x144x144x99_P4070003.jpg)
![AD72 4](https://www.proliquid.de/data/media/2/229_325x415x144x144x97_AD72_4.jpg)
![AD72 3](https://www.proliquid.de/data/media/2/228_314x415x144x144x89_AD72_3.jpg)
![Flaschenhalter kpl.](https://www.proliquid.de/data/media/2/230_415x385x72x72x100_Flaschenhalter_kpl__crop-Center.jpg)
![PB240115%20web](https://www.proliquid.de/data/media/2/232_260x415x0x161x93_PB240115_web.jpg)
![Sensor%20Diluent](https://www.proliquid.de/data/media/2/233_415x400x0x161x93_Sensor_Diluent.jpg)
![P4070003](https://www.proliquid.de/data/media/2/231_332x415x144x144x99_P4070003.jpg)
AutoDiluter 7.2
Features
- Kosten sparen durch Automation
- Dosieren, Verdünnen und Pipettieren sowie das Ansetzen von Standard- und Additionsreihen im chemischen Laboratorium
- arbeitet unbeaufsichtigt über mehrere Stunden präzise die Methoden ab
Vorteile & Nutzen
- Dosiergeschwindigkeit je nach Viskosität des Mediums
- beide Dosierpumpen sind im benetzten Flüssigkeitsbereich völlig inert und kontaminationsfrei
- Windows-basierende Software auf Wunsch mehrsprachig
Vollautomatisches Dosiersystem
Das Dosiersystem AutoDiluter-7.2 automatisiert diese Arbeiten. Es spart Ihnen Zeit und Kosten und hilft Ihnen Fehler zu vermeiden, egal ob im klinischen, industriellen oder wissenschaftlichen Labor. AutoDiluter-7.2 dosiert, verdünnt, mischt und pipettiert schnell und zuverlässig mit unbestechlicher Präzision und Ausdauer.
Vielseitigkeit durch PC-Steuerung – die Software ProDilut
Das Dosiersystem AutoDiluter-7.2 wird vollständig von einem PC unter Windows® gesteuert. Diese Steuerung bietet enorme Vorteile hinsichtlich der Programmierbarkeit sowie der Datenerfassung, -bearbeitung und -speicherung. Alle Parameter können Sie bequem am menügesteuerten Bildschirm eingeben. Dabei verfügen Sie über die Standardprogramme „Probe verdünnen“ und „Standard bereiten“. Aber auch spezielle, anwenderorientierte Programme wie „Multielementstandards“ können Sie in wenigen Minuten erstellen. Darüber hinaus haben Sie noch die Möglichkeit, Ihr eigenes, anwendungsbezogenes Pumpenprogramm zu erstellen. Die Programme werden als Methoden von der Systemsoftware ProDilut gespeichert und lassen sich jederzeit schnell und einfach wieder aufrufen.
Sicherheit durch Präzision
Die Probenvorbereitung ist im chemischen Laboratorium eine der wichtigsten Arbeiten, die vielfach unterschätzt wird. So können bereits kleine Dosier- oder Verdünnungsfehler die Arbeit vieler Stunden zunichte machen. Das Zweipumpensystem AutoDiluter-7.2 hat eine 1 mL Präzisionsprobenpumpe sowie eine Diluenzpumpe mit 10 mL bzw. 25 mL Füllvolumen. Somit können auch kleine Probenmengen bei gleichzeitig großer Verdünnung sehr genau dosiert werden, während mit der großvolumigen Diluenzpumpe die Verdünnungslösung zugemischt wird.
AutoDiluter 7.2 – Vollautomatisches Dosiersystem
Auch beim Ansetzen eines Multistandards werden Sie von der Software weitgehend unterstützt. Die Eingaben beschränken sich hierbei auf das gewünschte Endvolumen und die partiellen Konzentrationen. Luftblasen, die als Trennung zwischen den einzelnen Proben dienen, werden bei der Berechnung des Endvolumens automatisch ausgenommen.
Die Software ProDilut bietet zahlreiche Programmstrukturen an. Sie können komplizierte Einzelprogramme ablaufen lassen, aber auch verknüpfte Folgeprogramme unter Einbeziehen eines vorgewählten Autosamplers entwickeln, die von der Systemsoftware zeitgesteuert gestartet werden. Einmal erstellte Programme können Sie mit einem Namen und einer Kennung versehen abspeichern. Aus der Archivdatenliste erkennen Sie dann sofort Ihr Programm und seine Bedeutung. Der AutoDiluter-7.2 ist mit wichtigen Funktionen ausgestattet, die Ihnen Sicherheit durch Präzision geben. Der AutoDiluter-7.2 ist im Zusammenspiel mit verschiedenen, am Markt erhältlichen Probenaufgebern ein für den Anwender offenes, lebendes System, das sich den stetig steigenden Anforderungen in der Laborautomation leicht anpassen lässt.
![AD72 3](https://www.proliquid.de/data/media/2/228_310x410_AD72_3.jpg)
![AD72 4](https://www.proliquid.de/data/media/2/229_320x410_AD72_4.jpg)
![Flaschenhalter%20kpl.](https://www.proliquid.de/data/media/2/230_441x410_Flaschenhalter_kpl_.jpg)
Mehrportventil und Füllstandserkennung
Schließen Sie am Mehrportventil bis zu fünf zusätzliche, hochreine Lösungen an.
So haben Sie die Möglichkeit, bei der Herstellung von Standards die Medien in einer bestimmten Reihenfolge oder Teile eines vorgegebenen Rezeptes vorzulegen.
Der AutoDiluter-7.2 ist so konzipiert, dass er unbeaufsichtigt über mehrere Stunden präzise die Methoden abarbeitet. Gerade in Labors mit Reinräumen höchster Klasse oder Nasszellen können die Füllstände der einzelnen Lösungen nicht ständig visuell überprüft werden. Verwenden Sie hierfür die Flaschenhalter mit integrierten Füllstandssensoren für Laborgefäße bis 3 Liter Füllvolumen. Weisen Sie in der ProDilut-Software jedem Port oder der Diluenzlösung unabhängig voneinander einen Sensor zu und die Füllstände werden automatisch überwacht. Die Flaschenhalter sind aus Vollkunststoff gefertigt und somit kontaminationsfrei für die Ultraspurenanalyik einsetzbar.
Downloads
- Technisches Datenblatt AutoDiluter 7.2Download